Teststrategie
Wie sieht die Teststrategie für das Warn- und Informationssystem „LU-Alert“ aus?
Ziel der monatlichen Teststrategie ist es, die Funktionalität der verschiedenen Warnkanäle sicherzustellen, mögliche Verbesserungsbereiche zu identifizieren und vor allem die Bürger für die Nutzung der Warnkanäle zu sensibilisieren. Die monatliche Teststrategie ist langfristig angelegt und trägt dazu bei, die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung gegenüber Not- oder Krisensituationen mit Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit zu stärken.
Die Teststrategie, die die Regierung verfolgt, ist inspiriert vom Test des Sirenennetzes, der seit vielen Jahren jeden ersten Montag im Monat gegen Mittag stattfindet. Angesichts der Bedeutung, eine bewusste und informierte Bevölkerung zu erreichen, wurden die Tests des Sirenennetzes vor einigen Jahren auf andere Warnkanäle ausgeweitet.
Diese Teststrategie wird im Rahmen des neuen Warn- und Informationssystems „LU-Alert“ fortgesetzt, die monatlichen Tests der verschiedenen Warnkanäle („Cell Broadcast, CB“, „Standortbasierte SMS, LB-SMS“, die mobile „LU-Alert“ App, die Internetseite lu-alert.lu und die Sirenen) werden daher fortgeführt.
Was muss ich tun, um Test-Warnmeldungen auf meinem Mobilgerät zu erhalten?
Um eine Test-Warnmeldung per standortbasierter SMS zu erhalten, brauchen Sie nichts zu tun. In der Tat erhalten alle Personen, die sich im zu warnenden Gebiet befinden und zum Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung mit einer Mobilfunk-Antenne eines luxemburgischen Mobilfunkbetreibers verbunden sind, grundsätzlich die Warnmeldung per standortbasierter SMS.
Um eine Test-Warnmeldung zu erhalten, die per Cell Broadcast (CB) übertragen wird, brauchen Sie grundsätzlich nichts zu tun. Erfolgt die Test-Warnmeldung allerdings über die standardmäßig deaktivierte Warnstufe „LU-Alert Test“, müssen Sie diese auf Ihrem Mobilgerät ausdrücklich aktivieren. Hierzu können Sie wie folgt vorgehen:
- Apple-Geräte: Aktivieren Sie „LU-Alert Test“ in den Benachrichtigungseinstellungen (Einstellungen → Benachrichtigungen) in der Rubrik „LU-Alert“ welche sich am Ende der Einstellungsoptionen befindet;
- Android-Geräte: Aktivieren Sie „LU-Alert Test“ in den Einstellungen unter „Sicherheit und Notfall → Notfallwarnungen“.
Angesichts der aufdringlichen Natur, der per Cell Broadcast übermittelten Warnungen werden einige Tests über die Warnstufe „LU-Alert Test“ durchgeführt, um die Auswirkungen auf die Bevölkerung zu verringern.
Um eine Test-Warnmeldung zu erhalten, die über die mobile „LU-Alert“ App übermittelt wird, müssen Sie in den App-Einstellungen den Warnkanal „Test“ aktivieren.
Wenn Sie unter den oben stehenden Fragen keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, konsultieren Sie bitte die anderen Abschnitte der Rubrik „Alles über LU-Alert“. Sollten Sie auch dort keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie uns gerne direkt über das Kontaktformular kontaktieren, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.
Die LU-Alert App
Mit der „LU-Alert“ App können Sie alle Warnungen und Informationen verfolgen, die von den öffentlichen Behörden über das nationale Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung (LU-Alert) herausgegeben werden.
Laden Sie die App kostenlos aus dem „Apple App Store“ und dem „Google Play Store“ herunter.