Cell Broadcast (CB)
In welchen Situationen wird die Übermittlung von Warn- und Informationsmeldungen per Cell Broadcast (CB) genutzt?
Die Behörden wählen die Warnkanäle je nach Auswirkung und Schwere des Ereignisses aus, über das gewarnt oder informiert werden muss. Cell Broadcast (CB) wird beispielsweise verwendet, wenn das betreffende Ereignis wahrscheinlich eine große oder akute Gefahr für die Bevölkerung darstellt und von ihr sofortiges Handeln erwartet wird.
Wie werden Cell Broadcast (CB)-Nachrichten übertragen?
Das Auslösen von Warn- und Informationsmeldungen an die Bevölkerung durch die Behörden erfordert den Versand der Meldungen durch Mobilfunkbetreiber. Diese übermitteln diese Meldungen dann unverändert und nicht-modifiziert über ihre Geräte an die Bevölkerung. Angesteuert werden dabei alle mobilen Endgeräte, die mit Cell Broadcast kompatibel sind und sich zum Zeitpunkt der Auslösung der Meldungsübermittlung durch die Behörden im zu warnenden Gebiet befinden.
Werden per Cell Broadcast (CB) übermittelte Nachrichten auch an Mobilgeräte nicht-luxemburgischer Mobilfunkbetreiber übermittelt (z.B. Touristen, Grenzgänger, Besucher)?
Ja. Grundsätzlich erhalten alle Personen im zu warnenden Gebiet, die zum Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung mit den Antennen eines luxemburgischen Mobilfunkbetreibers verbunden sind, die per Cell Broadcast (CB) gesendete Warn- und Informationsmeldung auf ihrem Mobilgerät, sofern dieses auf dem neuesten Stand ist und über eine Version verfügt, die mit dem Empfang von CB-Nachrichten durch das „LU-Alert“ System kompatibel ist. Siehe auch die Antwort auf die Frage “Auf welchen Mobilgerätetypen können Warn- und Informationsmeldungen per Cell Broadcast (CB) empfangen werden?”).
Warum habe ich bei Auslösung einer Warn- und Informationsmeldung keine Nachricht per Cell Broadcast (CB) erhalten?
Mobilfunkbetreiber übermitteln die Warn- und Informationsmeldung über ihre Geräte per Cell Broadcast (CB) an jede Person im zu warnenden Gebiet, die zum Zeitpunkt der Warnung oder Informationsübermittlung mit einer Mobilfunkantenne eines luxemburgischen Mobilfunkbetreibers verbunden ist. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Cell Broadcast (CB) Nachricht möglicherweise nicht empfangen wurde:
- Wenn Sie sich in einem Grenzgebiet befanden, ist es möglich, dass Ihr Mobilgerät mit einer Antenne im Nachbarland verbunden war, auch wenn Sie sich physisch im Zielgebiet befanden;
- Es ist möglich, dass Ihr Mobilgerät mit einer Antenne in einem benachbarten, nicht Zielgebiet verbunden war, auch wenn Sie sich physisch im Zielgebiet befanden. Mehrere Faktoren bestimmen, mit welcher Antenne das Mobilgerät verbunden ist. Das Alarmsystem ist von diesen Faktoren abhängig und kann sie nicht beeinflussen;
- Beim Senden der Cell Broadcast (CB) Nachricht war Iht Mobilgerät ausgeschaltet oder im Modus "Flugzeug";
- Beim Senden der Cell Broadcast (CB) Nachricht war Ihr Mobilgerät nicht mit einem Netz verbunden (schwaches Netz in bestimmten Regionen, Gebäuden, Kellern, Tiefgaragen oder anderen);
- Sie befanden sich zum Zeitpunkt der Warnung nicht im gewarnten Gebiet oder im Ausland. Der Empfang von Cell Broadcast (CB) Nachrichten erfolgt grundsätzlich sofort, es gibt keine Verzögerung zwischen dem Senden der Nachricht durch den Mobilfunkbetreiber und ihrem Empfang durch den Benutzer.
Wie finde ich eine Cell Broadcast (CB)-Warn- und Informationsmeldung auf meinem Mobilgerät?
Sobald die per Cell Broadcast (CB) übermittelte Nachricht angeschaut wurde, verschwindet sie vom Bildschirm Ihres Mobilgeräts. Alle übermittelten Nachrichten können auf der Website lu-alert.lu eingesehen werden.
Der Android-Betreiber speichert die Nachrichten im Verlauf des Menüs für Notfallwarnungen. Bei Mobilgeräten mit iOS ist die Nachricht in den Benachrichtigungen zu finden, sofern sie nicht gelöscht wurden.
Wenn Sie unter den oben stehenden Fragen keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, konsultieren Sie bitte die anderen Abschnitte der Rubrik „Alles über LU-Alert“. Sollten Sie auch dort keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie uns gerne direkt über das Kontaktformular kontaktieren, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.
Die LU-Alert App
Mit der „LU-Alert“ App können Sie alle Warnungen und Informationen verfolgen, die von den öffentlichen Behörden über das nationale Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung (LU-Alert) herausgegeben werden.
Laden Sie die App kostenlos aus dem „Apple App Store“ und dem „Google Play Store“ herunter.